Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Heute ist Tag 0/ Today is Day 0

Ja, heute zeigt der Countdown 0 Tage bis zur Abreise an. Nur leider werden wir heute nicht an den Flughafen reisen. Seit etwa 3 Wochen ist klar, dass die Reise auf unbestimmte Zeit verschoben werden muss. Was für ein Schlag! Jahrelang gespart, fast eineinhalb Jahre geplant, Jobs schon lange gekündigt und die Wohnung natürlich auch. Tja, und dann kam Corona. Das Virus, welches viele Träume von vielen Menschen platzen liess. Das Virus, das so viele Existenzen immer näher an den Abgrund bringt. Das Virus, welches viele Menschen schwer krank macht und leider auch tötet. Das Virus, das viele Menschen irgendwo auf der Welt stranden liess. Das Virus, das viele Menschen innert kürzester Zeit ihr Leben zum umorganisieren zwang. Das Virus, das als Chance angesehen werden muss! Es ist für uns natürlich traurig, dass wir heute nicht fliegen werden und für ein Jahr die grosse, weite Welt bereisen werden. Wir bangen um mehrere 10 000 Schweizer Franken, wo wir nicht wissen, ob wir sie je wieder sehen werden. Denn wir haben praktisch alle Flüge und schon viele geführte Touren vorgebucht für ein ganzes Jahr. Fabienne versucht seitdem klar wurde, dass die Reise nicht wie geplant stattfinden kann einen Job zu finden- irgendeinen! Was im Moment auch alles andere als einfach ist. Tobi konnte zum Glück sein Anstellungsverhältnis verlängern. Immerhin das! Was als Übergangslösung für etwa 10 Tage gedacht war, wurde zur Wohnsituation für wahrscheinlich mehrere Monate. So zogen wir ende März wieder bei den Eltern ein, die zum Glück genügend Platz für uns haben. Ja, alle müssen das Beste aus der Situation machen. Wir sind dankbar ein Dach über dem Kopf zu haben, zu keiner Risikogruppe zu gehören, uns trotz allem ziemlich frei bewegen zu können, genügend Essen zu haben, fliessendes, sauberes Wasser uneingeschränkt aus dem Wasserhahn zu lassen können, keinen Krieg haben, in der Schweiz „fest zu sitzen“, uns zu haben und vor allem Gesund zu sein! Auch wenn wir aktuell nicht wirklich brauchbare Informationen erhalten, sind wir froh über das Reisebüro gebucht zu haben. Jeden einzelnen Leistungsträger separat anzuschreiben und nach Rückerstattungen zu fragen oder eine Umbuchung zu beantragen, würde uns wahrscheinlich den letzten Nerv rauben. So wie wir auf verschiedenen Kanälen mitbekommen haben, ist es momentan zu gut wie unmöglich in irgendeiner Hotline durch zu kommen oder Antwort auf eine E-Mail zu erhalten. Die Anbieter sind komplett überlastet und weil es diese Situation, wie wir sie jetzt haben, eigentlich gar nicht gibt, gibt es auch keine wirkliche Lösungen. Ach, was ist das nur für eine Zeit? Sie hat auch so viel Gutes! Die Leute achten mehr aufeinander, sie helfen sich gegenseitig, die Solidarität ist gross! Wie viele Flugzeuge hast Du heute schon gesehen? Der Strassenverkehr ist stark rückgängig und vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber ich glaube die Luft wurde schon reiner. Man kann sich auch mal etwas mehr Zeit nehmen um zu geniessen- die frische Luft, die Sonne, die Blumen, das Vogelgezwitscher, … Macht das Beste daraus! Bleibt Zuhause! Bleibt Gesund! Alles Liebe euch allen!

Today our countdown shows day 0 before departure. But unfortunatly, we’ll not going to the airport today. Since about 3 weeks we know, that we have to move our plans for later. What a shock! We saved money for years, planed this trip since about 1.5 years, quit our jobs und appartement. And then came corona, the virus what blown away so many dreams, the virus what endangers many existences, the virus which makes so many people sick and kills them, the virus which left a lot of people stranded somewhere all over the world, the virus what makes many people reorganize their live whitin a short time, the virus what must seen as a chance. It is very sad for us that we can’t fly today and travel the wide world for a year. We fear for a couple of 10k Swiss francs, which we don’t know we’ll get back one day, because we prebooked almost all the flights and guided tours for a year. Fabienne tries to find a job, any job, since it was sure we can’t start as planned, what is almost impossible at the time. What a luck, Tobi could extend his employment! It was planned for about 10 days, to stay with our parents, what came to a permanet living situation, probably for the next couple of months. So we moved at the end of march back in my Childhood room. Luckily the house is big enough for all of us. All of us have to do the best out of this situation. We are thankful to have a house where we can live, not to be part of a high risk group, even though to have to opportunity to move and hadle free, to have enough food and fresh, good water out of the tap, not to be in a war, to be „stranded“ in beautiful, save Switzerland, and not to forget to be healthy! We are happy to have booked our trip with a travel agent, even if we don’t get very useful informations at the moment. To ask every single service provider for a refund or rebooking options would be very exhausting. As we heard from different people its almost impossible to reach someone when calling a hotline and you’ll never get an answer on emails. The service providers are all overloaded and because the actual situation ist not possible actually, no one has a real solution for the problems. Oh, what a time right now? But it has also so much good things to be in this crisis. People’s solidarity is huge, everybody helps each other! How many airplanes have you seen today? The daily traffic jam isn’t that enormous anymore und maybe i just imagine this, but i think the air became more clean! You can take more time to enjoy the little things- fresh air, sunshine, flowers, the twittering birds, … Make the best out of the moment, stay at home, stay healthy! All the best for you!

Werbung

Noch 100 Tage – 100 days to go

2020-04-07T13:30:00

  days

  hours  minutes  seconds

until

Start Weltreise

Es dauert noch genau 100 Tage, dann sitzen wir bereits im Flugzeug nach Hong Kong und von dort wird es dann weiter gehen nach Tokio. Irgendwann am Nachmittag des 8. Aprils 2020 werden wir im Grossstadtgewusel dieser Weltmetropole ankommen und uns erst mal versuchen uns an diese so andere Umgebung zu gewöhnen. Gerade vor ein paar Tagen habe ich in einem Reisebericht gelesen, dass Japan immer so ist, wie man es nicht erwartet. Obwohl wir noch nie da waren, wird diese Aussage wohl stimmen. Wir sind gespannt auf das erste Reiseziel, wo wir 3 Wochen unterwegs sein werden. Zuerst verbringen wir ein paar Tage in Tokio. Anschliessend werden wir den 14-Tage- Railpass nutzen um, das Land zu erkunden. Unsere Route führt uns in die japanischen Alpen nach Nagano. Weiter gehen wir nach Takayama und Kanazawa. Danach werden wir für ein paar Tage Kyoto unsicher machen. Auf die traurige Geschichte Hiroshimas sind wir gespannt- Wie wird es uns in der Stadt gehen, auf die eine Atombombe abgeworfen wurde? So etwas schreckliches können wir, die wohlbehütet und mit allem Luxus aufwuchsen, uns gar nicht vorstellen. Eine längere Zugfahrt wird uns nach Hakone führen, wo wir hoffen, den Mount Fuji in seiner vollen Pracht zu bestaunen. Die letzte Nacht in Japan werden wir in der Nähe des Flughafens verbringen, da der Flug nach Taiwan schon früh morgens geplant ist.

Wer war schon mal in Japan und hat noch den einen oder anderen (Geheim-)Tipp für uns parat?

Now there are exactely 100 days to go, then we’ll aready sit in the airplane to Hong Kong from where we continue to Tokyo. Sometime in the afternoon of April 8th we arrive in the big city jungle of this world metropole and we’ll try to get used uf this different lifestyle. Just a couple days ago, i read a travel report where it says that Japan is always as you don’t expect it. We’ve never been there before, but i think it’s kind of true. We’re very excited about our first country, where we spend 3 weeks. First of all we stay a couple of days in Tokyo. From there we’ll use the 14-days-railpass to explore the country. Our route goes to the japanese alps, to Nagano. Then to Takayama and Kanazawa. Then we go to explore Kyoto. As next we’re curious about the sad history of Hiroshima- How will we feel in a city which was attacked by an atomic bomb? We grew up in a safe country with all the luxury things and can’t imagine at all that so horrible attacks could happen, close to us. A couple of hours by train will bring us to Hakone, where we hope to marvel at Mout Fuji. The last night in Japan we gonna spend close to the airport, because we’ll catch an early morning flight to Taiwan.

Have you ever been to Japan and have some (Insider-)Tips ready for us?

Eine grosse Entscheidung

Und Tschüss

Reisen ist der schönste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden.

Travel is the only thing you buy that makes you richer.

Spätestens als wir im Frühling 2015 für drei Monate in Myanmar, Thailand und Australien waren, wurden wir vom Reisevirus infiziert. Schon bald nach unserer Rückkehr träumten wir von einer weiteren Reise für ein paar Monate. Doch zuerst standen für uns beide berufliche Weiterbildungen im Vordergrund. Um den Jahreswechsel 2018/2019 herum sprachen wir bei strahlendem Sonnenschein, aber Eiseskälte auf unserem sonntäglichen Spaziergang über unsere möglichen Wunschdestinationen. Es waren so viele Länder, die uns reizen würden, welche zu unterschiedlichen Jahreszeiten ihr optimale Reisezeit haben. Wir konnten uns nicht einigen ob wir im Schweizer Frühling, Sommer, Herbst oder Winter unsere Reise machen wollen. Alles hätte seine Vor-und Nachteile. Deshalb meine Tobias, dass wir doch einfach ein Jahr gehen könnten, dann würde die Jahreszeit keine Rolle spielen. Ein paar Tage später griffen wir die Idee nochmals auf, überlegten, recherchierten ein bisschen wie das finanziell aussehn könnte und nach einem Blick aufs Sparkonto fiel die Entscheidung „Ja, lass uns das machen!“. Nach einem ersten Besuch im Reisebüro und ein paar Monate nach der ersten Idee, kündigten wir unsere Wohnung und unsere Jobs per ende März 2020. Die Reiseroute steht fest und wir freuen uns auf unser bisher grösstes Abenteuer, welches 357 Tage dauern soll.

At least since we traveled for three moths to Myanmar, Thailand and Australia in spring 2015, we are infectet with the travel virus. Soon, after we returned home, we dreamed about another travel for a couple of moths. But first, both of us focused some further education for our careers. About the end of 2018 or beginning of 2019, we went for a walk. It was freezing cold but sunny. We talked about which destinations we’d prefer for our next travels and which season would be the best to go. We couldn’t find an answer then, so Tobias said that if we go for a year the season doesn’t matter. A couple of days later, we talked about this idea again, did some research about the finacial situation and sayed „Yes, let’s do this!“. After a fist visit at the travel agent and a few months after the first idea we quit our apartement and our jobs by end of March 2020. The travel route is fixed and we’re looking forward for our biggest adventure until now, which will be 357 days long.

Wir sind Tobienne

Wir haben uns im Juni 2012 an einem Openair Festival kennengelernt. Ein gemeinsamer Freund hat etwas nachgeholfen, indem er Tobias meine Handynummer gegeben hat. Nun ja, das war der Anfang unserer Lovestory.

Schon bald wurde also aus Tobias und Fabienne „Tobienne“.

Gemeinsam waren wir schon in Myanmar, Thailand, Australien, Amerika, Island, England und anderen Ländern Europas unterwegs. Am allermeisten sind wir immer von der Natur beeindruckt, ganz besonders haben es uns Wasserfälle angetan. Aber auch Menschen und Kulturen finden wir immer spannend kennen zu lernen.

We met in June 2012 at an openair festival. A common friend helped a little bit, by giving Tobias my mobile number. Well, this was the beginning of our lovestory.

And soon Tobias and Fabienne became „Tobienne“.

Together we already were in Myanmar, Thailand, Australia, America, Iceland, England and other european countries. The most we’re always impressed by Nature, especially Waterfalls. But also People and Culture is always fascinating.